Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist alvorestinqua, ein führender Anbieter für Profitabilitätsanalysen im Finanzbereich. Wir sind seit Jahren darauf spezialisiert, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Rentabilität zu verstehen und zu optimieren.
Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:
Kiefernallee 11a
01998 Schipkau, Deutschland
Telefon: +494215788234
E-Mail: info@alvorestinqua.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Die Datenverarbeitung erfolgt stets im Einklang mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.
- Identifikationsdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Technische Daten einschließlich IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Nutzungsdaten über Ihre Interaktion mit unserer Website und unseren Services
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Kundensupport
- Finanzanalysedaten, die für unsere Beratungsdienstleistungen relevant sind
- Präferenz- und Einstellungsdaten zur Personalisierung Ihrer Erfahrung
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden für verschiedene legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Jede Verarbeitung hat eine spezifische Rechtsgrundlage und dient einem klar definierten Zweck.
Die Datenverarbeitung erfolgt primär zur Bereitstellung unserer Finanzanalysedienste und zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Plattform. Wir nutzen Ihre Daten niemals für Zwecke, die über das hinausgehen, was für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist.
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Profitabilitätsanalysedienste
- Kommunikation mit Ihnen über Ihre Anfragen und unsere Services
- Technische Administration und Sicherheit der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Compliance-Anforderungen
- Marktforschung und Produktentwicklung basierend auf anonymisierten Daten
- Kundensupport und Bearbeitung von Beschwerden oder Problemen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zum Tragen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 DSGVO, insbesondere:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für spezifische Marketingaktivitäten
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer Dienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) für Website-Analyse und Verbesserungen
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) für Compliance-Zwecke
5. Datenweitergabe und Empfänger
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. Wenn eine Weitergabe erforderlich ist, erfolgt diese ausschließlich an sorgfältig ausgewählte Partner.
In bestimmten Fällen kann eine Datenweitergabe an folgende Empfängerkategorien erfolgen:
- IT-Dienstleister für Hosting, Wartung und technischen Support unserer Systeme
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen
- Behörden bei rechtlichen Anforderungen oder zur Durchsetzung unserer Rechte
- Spezialisierte Finanzanalysepartner bei komplexen Beratungsdienstleistungen
Alle unsere Partner und Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur für die spezifisch vereinbarten Zwecke verwenden.
6. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen, um Ihnen bestmögliche Services zu bieten.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist:
- Verwendung von Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission
- Übertragung nur an Länder mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher Schutzmaßnahmen wie Verschlüsselung
- Regelmäßige Überprüfung der Datenschutzpraktiken unserer internationalen Partner
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Speicherdauer orientiert sich an verschiedenen Kriterien und variiert je nach Art der Daten.
- Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 3 Jahre gespeichert
- Kommunikationsdaten bewahren wir 2 Jahre nach letztem Kontakt auf
- Technische Logdaten werden nach 12 Monaten automatisch gelöscht
- Buchhaltungsrelevante Daten unterliegen 10-jährigen Aufbewahrungsfristen
- Marketingdaten werden bis zum Widerruf der Einwilligung gespeichert
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert, sodass kein Personenbezug mehr hergestellt werden kann.
8. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen zeitnah und kostenfrei nachkommen.
Ihre Rechte im Einzelnen:
- Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit in maschinenlesbarem Format (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns einfach über die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests durch externe Experten
- Backup-Strategien und Disaster-Recovery-Pläne zum Schutz vor Datenverlust
- Physische Sicherheit unserer Server und IT-Infrastruktur
10. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität der Website
- Funktionale Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies zur anonymisierten Nutzungsanalyse
- Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website verwalten.
11. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Dies gilt insbesondere, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung nicht rechtmäßig erfolgt.
Als in Deutschland ansässiges Unternehmen ist für uns primär die Aufsichtsbehörde des Bundeslandes zuständig, in dem sich unser Firmensitz befindet. Sie können sich jedoch auch an die Aufsichtsbehörde Ihres Wohnorts wenden.
Bevor Sie sich an eine Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie uns gerne direkt. Oft können wir Ihre Anliegen schnell und unkompliziert klären.
12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken, rechtlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail, falls Sie uns Ihre Kontaktdaten zur Verfügung gestellt haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
E-Mail: info@alvorestinqua.com
Telefon: +494215788234
Post: alvorestinqua, Kiefernallee 11a, 01998 Schipkau, Deutschland